Bewerbungsvoraussetzungen

Teilnehmen können

Studierende mit Sprachkenntnissen

Studierende, die in einem theologischen Vollstudium (Magister Theologiae, kirchlicher Abschluss oder Pfarramt in katholischer bzw. evangelischer Theologie) eingeschrieben sind und bereits Sprachkenntnisse in Hebräisch und Griechisch erworben haben.

Studierende mit Kenntnissen in einer Sprache

Studierende in Lehramtsstudiengängen für die Sekundarstufe II bzw. Gymnasium/Gesamtschule sowie in vergleichbaren Bachelor- oder Masterprogrammen mit Nachweisen in einer der biblischen Sprachen.

Studierende ohne Sprachkenntnisse

(Lehramts-)Studierende für Grundschule, Sekundarstufe I oder Sonderpädagogik oder Berufsschule sowie Teilnehmende aus vergleichbaren Studiengängen ohne Sprachkenntnisse

Studierende aus anderen theologischen Studiengängen (z.B. Angewandte Theologie/Religionspädagogik, BA/MA mit Theologie im HF o. NF, auch Kombinationsstudiengänge) ohne Sprachkenntnisse

Vorausgesetzt wird in allen Fällen

  1. dass bis zum Beginn des Studienjahres mindestens vier Fachsemester absolviert und die Einführungsseminare in den biblischen Fächern (mind. 4 SWS, Note "gut") erfolgreich bestanden wurden
  2. solide Englischkenntnisse, um den Lehrveranstaltungen folgen zu können
  3. ökumenische Offenheit und Interesse am interreligiösen Dialog
  4. Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Gemeinschaftslebens
  5. ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.